Falls nicht anders auf dem Pflegeetikett angegeben, kann Seide grundsätzlich in der Waschmaschine gewaschen werden. Wir empfehlen dir, das Kleidungsstück vor dem Waschen immer auf links zu drehen, vorhandene Reißverschlüsse oder Knöpfe zu schließen und die Waschtemperatur von maximal 30 Grad nicht zu überschreiten. In der Regel eignet sich das Seiden-, Schonwasch- oder Handwaschprogramm am besten. Hier empfiehlt sich die Verwendung eines milden Seidenwaschmittels. Auf das Schleudern sollte komplett verzichtet werden. Ein Wäsche-sack kann die empfindlichen Fasern zusätzlich vor der mechanischen Bewegung der Wäschetrommel schützen.
Noch schonender und sanfter als in der Waschmaschine kannst du Seidentextilien natürlich per Hand waschen. Hierfür wird das Waschbecken oder eine Schüssel mit lauwarmem Wasser (maximal 30 Grad) befüllt und etwas Seidenwaschmittel hinzugegeben. Das Kleidungsstück aus Seide anschließend drei bis fünf Minuten im Wasser einwirken lassen und den Stoff vorsichtig hin und her bewegen, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Zum Schluss wird das Textil mit kaltem Wasser gut ausgespült, auf Reiben oder Drücken sollte jedoch unbedingt verzichtet werden.
Nach dem Waschen rollst du das Kleidungsstück unmittelbar und im nassen Zustand so lange in ein trockenes Handtuch ein, bis dieses das überschüssige Wasser aufgesaugt hat und lässt es danach an der frischen Luft trocken. Auf die Verwendung eines Trockners sollte unbedingt verzichtet werden, da der feine Seidenstoff bei zu hohen Temperaturen beschädigt wird. Das Material darf jedoch, wenn nötig, im feuchten Zustand und auf der niedrigsten Temperaturstufe gebügelt werden. Um den Seidenstoff zu schonen, kannst du z. B. ein Bauwolltuch zwischen Kleidungsstück und Bügeleisen legen.