Der Modedesigner Lee Alexander McQueen war ein Revolutionär, ein Visionär und vor allem ein Provokateur. Er wurde in der Modebranche oft als „Enfant Terrible“ bezeichnet, da er durch seine Arbeit und seine Designs immer wieder die Grenzen der Konventionen und Traditionen herausforderte, politische Statements setzte sowie kulturelle und soziale Botschaften transportierte. McQueens Kollektionen verkörpern damals wie heute seine persönliche Einstellung zum Leben. Einst sagte er: „Die Welt braucht Fantasie, nicht Realität. Wir haben schon genug Realität heutzutage.“
Alexander McQueen ließ sich zu Lebzeiten oft von dunklen und rebellischen Subkulturen wie beispielsweise dem Punk inspirieren. Dies wurde durch die häufige Verwendung von Leder, Nieten, Ketten oder anderen rockigen Elementen auch in seinen einzigartigen Kleidungsstücken deutlich. Außerdem stellte die Natur eine immer wiederkehrende Quelle der Inspiration für den Designer dar. In seinen Kollektionen integrierte er häufig organische Elemente wie Blumen, Totenköpfen oder Tiermotive.
Die Unternehmensphilosophie und der Stil von Alexander McQueen hat die Modewelt nachhaltig beeinflusst. Auch nach seinem Tod wird das Label von seinem Team fortgeführt und bleibt weiterhin ein sehr bedeutender Akteur in der Modewelt.