Yves Saint Laurent kam 1936 als Sohn von Charles Saint Laurent, dem Inhaber einer Versicherungsgesellschaft, und seiner Frau Lucienne-Andrée in Algerien zur Welt. Er wuchs dort auf und ging in Algerien zur Schule. Schon damals bahnte sich an, dass aus ihm eines Tages ein großer Künstler werden würde, denn bereits im Alter von elf Jahren fertigte er Modeskizzen an. Von Algerien aus reichte er eines Tages eine Zeichnung für einen Modewettbewerb in Paris ein und erzielte mit seinem entworfenen Abendkleid den dritten Platz. Ein Jahr später, im Jahr 1954 versuchte es Yves Saint Laurent nochmals und erreichte mit seinem Entwurf eines Cocktailkleids sogar den ersten Platz.
Nachdem er diesen Wettbewerb gewonnen hatte, kam Yves Saint Laurent mit 17 Jahren nach Paris. Hier absolvierte er eine Ausbildung zum Mode- und Bühnenzeichner an der Modeschule „Chambre Syndicale de la Haute Couture“. Nur ein Jahr später, im Jahre 1954, wurde er zum Assistenten Christian Diors bis zu dessen Tod 1957. Bereits ein Jahr später präsentierte er seine erste eigene Dior-Kollektion, die zwar kontrovers diskutiert wurde, allerdings auch zu seinem weltweiten Erfolg beisteuerte. Yves Saint Laurent wurde vor allem durch seine revolutionären Kreationen bekannt: kniefreie Saumlänge, Lederblousons, alles sehr jugendlich und weniger damenhaft. Im Jahre 1961 gründete Yves mit seinem Partner Pierre Bergé schließlich das Unternehmen Yves Saint Laurent, das wir heute alle kennen und lieben. Nach zahlreichen erfolgreichen Jahren und unzähligen Fashion-Revolutionen verabschiedete sich der Modeschöpfer 2002 von der Haute Couture. Im Juni 2008 starb der Designer nach langer Krankheit.